An einem Molli-Wochenende haben wir uns mit der Unterstützung von Annie Lux der Vorbereitung auf die kommende Phase gewidmet: Uns ist bewusst, dass wir in den nächsten Monaten Absichtserklärungen brauchen. Das sind nicht-rechtbindliche Dokumente von Personen, die das Projekt finanziell unterstützen wollen.
Zur Erinnerung: Für die Aufnahme eines Kredites für die Projektkosten benötigen wir einen Eigenanteil, also Geld, das die Genossenschaft zur Verfügung hat. Diesen Eigenanteil, also einen Haufen Geld, möchten wir gemeinsam mit vielen Menschen tragen.


Das Thema Geld löst bei vielen Sorgen aus. Das ist uns bewusst und wir wollen über diese Sorgen reden. Wir sind uns sicher mit dem Projekt einen sehr wichtigen Beitrag zu leisten und mit der WoGe die ideale Genossenschaften für das Projekt zu haben.
In den nächsten Monaten möchten wir Ansprechpersonen für ebendiese Themen sein. Die damit einhergehende Verantwortung für alle, die uns unterstützen, hat uns dazu bewogen unser Wissen schonmal vorab auf die Probe zu stellen.

Dafür haben wir u.a. Gesprächssituationen mit kritischen u.o. besorgten Menschen geübt. Natürlich gab es aber auch wie immer eine Menge zu lachen und sehr gutes Essen.
Langsam gewinnen wir immer mehr Sicherheit im Umgang mit dem Geld-Thema und stopfen unsere Wissenslücken.
Unser besonderer Dank gilt Annie Lux, Theaterpädagogin und Autorin aus Dresden für den tollen und vor Allem auf uns so schön zugeschnittenen theaterpädagischen Workshop. Mehr Infos zu Theater-Angeboten, Kurzgeschichten, Liedtexten und Bücher von Annie gibts hier.
Schreibe einen Kommentar